Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Drucksache - 21-0286
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Nach dem Stand vom 09.09.2019 werden im Regionalausschussbereich Fuhlsbüttel/Langenhorn insgesamt 33 Straßenbäume gefällt (s. Anlagen).
Es handelt sich um Bäume, die aufgrund pilzlicher Erkrankungen und statisch relevanter Aspekte nicht verkehrssicher sind.
Eine Ersatzpflanzung aller gefällten Bäume erfolgt nach Freigabe der erforderlichen Haushaltsmittel sowie vorbehaltlich der Prüfung/Sondierung und Freigabe durch den Kampfmittelräumdienst in der Herbst-/Wintersaison 2020/21
Nach dem Stand vom 05.09.2019 werden im Regionalbereich Fuhlsbüttel/Langenhorn insgesamt 55 Bäume und in öffentlichen Grünanlagen gefällt (s. Anlage).
Es handelt sich überwiegend um Bäume mit pilzlichen Erkrankungen und statischen Defiziten sowie um absterbende bis hin zu bereits abgestorbenen Bäumen.
Es werden an insgesamt 55 Standorten mind. 55 Ersatzpflanzungen vorgenommen.
Petitum/Beschluss: Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Anlage/n: Zu 1. Fällliste der Straßenbäume 2019/2020 Plan Max-Nonne-Straße Plan Stockflethweg Plan Weg Nr. 651 Zu 2. Fällliste Grünanlagen 2019/2020 Zu 3. Liste der Gehölzrodungen Zu 4. Lister der Wintergehölzschnitte Zu 5. Erläuterung der häufigsten Fällgründe und Dokumentation
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |