Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Auszug - Planung des Freizeitparks Oberalster und Sanierung des Sportplatzes Struckholt ermöglichen gemeinsamer Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Camp macht deutlich, dass ein wichtiger Aspekt der Förderung von Sportlerinnen und Sportlern die Sportinfrastruktur sei, da diese nur schwierig herzustellen sei. Er begrüße es, dass sich der „Oberalster Verein für Wassersport" mit der Neu- und Umgestaltung des Vereinsgebäudes und des Sportplatzes Struckholt beschäftigt habe. Das Projekt sei förderungswürdig, weshalb die benötigte Summe von 10.680,03 Euro zur Verfügung gestellt werden solle.
Frau Bester erklärt, dass das Vereinshaus unattraktiv und erneuerungsbedürftig sei. Das Vereinshaus befände sich direkt am Alsterlauf. Um die Planung für den Bau eines neuen Vereinsheims zu fördern, solle die benötigte Summe zur Verfügung gestellt werden. Die gleichzeitige Betrachtung des bezirklichen Sportplatzes sei sehr sinnvoll, da Synergien entstünden. Es werde ein gutes Angebot für die Menschen in der Umgebung, insbesondere Familien, geschaffen.
Herr Herwig stimmt zu, dass das Vereinshaus und der Sportplatz Struckholt sanierungsbedürftig seien. Auch die Wege zum Wasser seien erneuerungsbedürftig. Der Antrag werde unterstützt.
Herr Dickow macht deutlich, dass die FDP-Fraktion den Antrag unterstütze. Es sei bedauerlich, dass das alte Vereinshaus aufgrund des Zustands nicht erhalten werden könne. Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung des „Oberalster Verein für Wassersport" sei sinnvoll und solle fraktionsübergreifend unterstützt werden.
Herr Janzen gratuliert der Vorsitzenden zur Wahl. Die AfD-Gruppe unterstütze den Antrag. Sport fördere den Zusammenhalt in der Gesellschaft und die Gesundheit.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig beschlossen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |