TOP |
|
Betreff |
Drucksache |
|
Ö 1 |
|
|
Öffentliche Bürgerfragestunde
Bürger*innen können Fragen zur Bürgerfragestunde per E-Mail an bezirksversammlung@hamburg-nord.hamburg.de senden. Zulässig ist eine möglichst kurz gefasste Sachverhaltsdarstellung und eine Frage sowie ggf. eine Nachfrage. Die Frage wid im Rahmen der Bürger*innenfragestunde verlesen. Die Fraktionen haben dann die Gelegenheit zur Stellungnahme. |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Aktuelle Stunde |
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
„Überall E-Scooter Parkplätze nur nicht in Hamburg-Nord?“
Anmeldung der CDU-Fraktion |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Geschäftsordnungsangelegenheiten |
|
|
|
Ö 3.1 |
|
|
Umbenennungen
Antrag der CDU-Fraktion |
|
21-1871 |
|
Ö 4 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 12.11.2020 |
|
SI/2020/082 |
|
|
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung |
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Aussichtsplattform Holtkoppel:
Attraktivität für Spaziergänger*innen und Radfahrer*innen erhöhen, Aufenthaltsqualität wiederherstellen
Stellungnahme der Behörde für Inneres und Sport
|
|
21-1836 |
|
Ö 5.2 |
|
|
Verkehrsberuhigung und Parken in der mittleren Lohkoppelstraße
Stellungnahme der Behörde für Wirtschaft und Innovation |
|
21-1846 |
|
Ö 5.3 |
|
|
Anforderung eines/-er Referenten/-in vom LBV für den Regionalausschuss FOLAG
Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende |
|
21-1850 |
|
Ö 5.4 |
|
|
Alles an seinem Platz, dann ist Platz für alles - und für Alle.
Installation von Unterflursystemen prüfen
Stellungnahme der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft |
|
21-1863 |
|
Ö 5.5 |
|
|
Tempo 30 in der Heilwigstraße
Stellungnahme der Polizei Hamburg |
|
21-1866 |
|
Ö 6 |
|
|
Anträge |
|
|
|
Ö 6.1 |
|
|
Öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen:
Ein zusätzlicher Eingang für den U-Bahnhof Sierichstraße!
Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion |
|
21-1824 |
|
Ö 6.2 |
|
|
Friedhof Ohlsdorf gehört den Park- und Friedhofsbesuchern!
Antrag der CDU-Fraktion |
|
21-1826 |
|
Ö 6.3 |
|
|
Stärkung des Fußgängerverkehrs - auch personell! Schaffung der Position einer oder eines Fußgängerbeauftragten im Bezirk Hamburg-Nord
Antrag der FDP-Fraktion |
|
21-1840 |
|
Ö 6.4 |
|
|
Sondermittelantrag
Antrag der FDP-Fraktion |
|
21-1841 |
|
Ö 6.5 |
|
|
Sanierung und Erweiterung des Stegs der Ruder-Gesellschaft HANSA e.V.
Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion
|
|
21-1851 |
|
Ö 6.6 |
|
|
Multinationale Heimat am Sportplatz Finkenau ermöglichen!
Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion |
|
21-1852 |
|
Ö 6.7 |
|
|
Bewilligung von Sondermitteln für Gedenkveranstaltung zum 35. Todestag von Ramazan Avci
Gemeinsamer Antrag von GRÜNE-, SPD-, DIE LINKE- und FDP-Fraktion |
|
21-1853 |
|
Ö 6.8 |
|
|
Parkscheinautomaten für alle Nutzergruppen
Antrag der CDU-Fraktion |
|
21-1854 |
|
Ö 6.9 |
|
|
CoVid19-Schutzimpfungen flächendeckend anbieten
Antrag der Fraktion DIE LINKE |
|
21-1868 |
|
Ö 6.10 |
|
|
Innovative Kaltluftsportstätte für Langenhorn!
(SoMi 82)
Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion
|
|
21-1869 |
|
Ö 6.11 |
|
|
Die Folgen der Corona-Pandemie gemeinsam bewältigen: Kampagne zur Stärkung des Einzelhandels in Hamburg-Nord!
Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und SPD-Fraktion |
|
21-1870 |
|
Ö 6.12 |
|
|
Gesamtkonzept für den Einzelhandel in Post-Corona Zeiten in Hamburg-Nord
Alternativantrag der CDU-Fraktion zu TOP 6.11
|
|
21-1873 |
|
Ö 6.13 |
|
|
Friedhof Ohlsdorf gehört den Park- und Friedhofsbesuchern
Alternativantrag der FDP-Fraktion zu TOP 6.2 |
|
21-1872 |
|
Ö 7 |
|
|
Große Anfragen |
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Vorlagen der Bezirksamtsleitung |
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Haushaltsvoranschlag 2021/2022 - Verwendung der Rahmenzuweisungen |
|
21-1788 |
|
Ö 8.2 |
|
|
Mitteilungsdrucksache: Veröffentlichungspflichten im Transparenzportal gemäß HmbTG
Bezug: Drucksache 20-6706
|
|
21-1842 |
|
Ö 8.3 |
|
|
Widerrechtliches Befahren des Straßburger Platzes verhindern
Stellungnahme des Bezirksamtes |
|
21-1860 |
|
Ö 8.4 |
|
|
Verkehre im Flachsland sicherer machen
Stellungnahme des Bezirksamts |
|
21-1864 |
|
Ö 9 |
|
|
Berichte aus den Ausschüssen |
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Beschlüsse des Hauptausschusses |
|
21-1845 |
|
Ö 9.2 |
|
|
Fördergebiet Barmbek-Nord S1, Fuhlsbüttler Straße
Bilanzierung und Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzepts, Verlängerung des Fördergebietes bis Ende 2023
Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses |
|
21-1867 |
|
|
|
|
|
|
|
|