Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Die zuständigen Fachbehörden werden aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass jedes schulpflichtige Kind in Hamburg, im Verlauf seiner Schulzeit und möglichst bereits während der Grundschulzeit mindestens einmal an einer altersangemessenen und pädagogisch wertvollen Vorstellung im Planetarium Hamburg teilnehmen kann. Hierfür soll es analog zum Besuch der Elbphilharmonie ein strukturiertes Programm seitens der zuständigen Fachbehörden in Zusammenarbeit mit den Schulen geben. Der Besuch soll zudem fächerübergreifend vor- und nachbereitet werden. Mögliche ergänzende Ausstattungsbedarfe und notwendige personelle Ressourcen sollen dem Planetarium entsprechend zur Verfügung gestellt werden.
In diesem Zusammenhang sollen die Zuwegungen, Ausschilderungen und Infrastruktureinrichtungen bezüglich des Planetariums Hamburg auf weitere Optimierungsmöglichkeiten insbesondere hinsichtlich Barrierefreiheit und Erreichbarkeit mit dem ÖPNV untersucht werden und mögliche Umsetzungsmaßnahmen der Bezirksversammlung vorgestellt werden.
Das Bezirksamt und die zuständigen Behörden werden gebeten, der Bezirksversammlung über die Umsetzung der vorgenannten Punkte bis Ende 2019 zu berichten.
Claus-Joachim Dickow
Ralf Lindenberg
11.04.2019 - Bezirksversammlung
Ö 6.3 - (offen)
Die Bezirksversammlung überweist den Antrag in den Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport und beschließt einstimmig, einen Referenten des Planetariums dazu einzuladen.