Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Tagesordnung - Sitzung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel
Bezeichnung:
Sitzung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel
Gremium:
Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel
Datum:
Mo, 23.04.2018
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
18:00 - 20:27
Anlass:
Sitzung
Raum:
Sitzungssaal Langenhorn
Ort:
Tangstedter Landstr. 6, 22415 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Bestätigung der Tagesordnung
Ö 2
Aktuelle Bürgerfragestunde
Ö 3
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 26.03.2018
SI/2018/210
Ö 4
Anträge
Ö 4.1
Einrichtung „Runder Tisch – Holtkoppel 100“ Anwohner und Gewerbe in den gesamten Prozess einbinden! Antrag der CDU-Fraktion
20-5532
Ö 4.2
Zufahrten zur Holtkoppel 100: Verkehrssicherheit wiederherstellen, Anwohner schützen Gemeinsamer Antrag von SPD- und GRÜNE-Fraktion
20-5544
Ö 4.3
Lärmschutz auf der Holtkoppelbrücke Gemeinsamer Ergänzungsantrag zu Drucksache 20-5544 von SPD- und GRÜNE-Fraktion
20-5600
Ö 4.4
Schulweg Wilhelm-Metzger-Straße – sicher auch zurück nach Hause!
20-5637
Ö 5
Vorlagen der Bezirksamtsleitung
Ö 5.1
Sachstandsbericht zur Umsetzung geplanter Maßnahmen an der Holtkoppel
Ö 5.2
Wacholderpark, Aufstellung von Infotafeln
20-5575
Ö 5.3
Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen im Regionalbereich FuLA
20-5550
Ö 5.4
Grundinstandsetzung Maienweg, zw. Hindenburgstraße und Sengelmannstraße 1. Planverschickung
20-5648
Ö 5.5
Verbesserung der Radverkehrsführung im Knoten Maienweg /Sengelmannstraße 1. Planverschickung
20-5647
Ö 5.6
Protokoll der Sitzung des Stadtteilrats Essener Straße vom 12.02.2018
20-5656
Ö 5.7
Lärmschutz auf der Holtkoppelbrücke
20-5665
Ö 6
Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung
Ö 6.1
NS-belastete Straßen in Langenhorn: Umbenennungen prüfen - Erinnerungskultur pflegen! Stellungnahme der Behörde für Kultur und Medien
20-5499
Ö 7
Verschiedenes