Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Tagesordnung - Sitzung des Hauptausschusses
Bezeichnung:
Sitzung des Hauptausschusses
Gremium:
Hauptausschuss
Datum:
Di, 26.09.2017
Status:
öffentlich/nichtöffentlich
Zeit:
17:30 - 17:37
Anlass:
Sitzung
Raum:
Sitzungsraum 310
Ort:
Kümmellstraße 7, 20249 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 05.09.2017
SI/2017/039
Ö 2
Eingänge und Mitteilungen
Ö 3
Geschäftsordnungsangelegenheiten
Ö 4
Anträge
Ö 5
Vorlagen der Bezirksamtsleitung
Ö 6
Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung
Ö 6.1
Bebauungsplan -Winterhude 73 (City Nord-Überseering 12) Hier: Erlass einer Veränderungssperre
20-4811
Ö 7
Berichte aus den Ausschüssen
Ö 7.1
Städtebauliche Erhaltungsverordnung nach § 172 (1) Satz 1 Nummer 1 BauGB in Barmbek-Nord Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses
20-4779
Ö 7.2
Öffentlich geförderte Wohnungen auch für Fuhlsbüttel/Langenhorn Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses
20-4780
Ö 7.3
Barrierefrei durch Hamburg-Nord (Hardorffsweg) Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
20-4786
Ö 7.4
Sichtbares "Einfahrt verboten" am Biedermannplatz - Falsches und gefährliches Abbiegen vermeiden Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
20-4787
Ö 7.5
Das Quartier Dehnhaide braucht weiterhin Post- und Postbankdienstleistungen! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
20-4790
Ö 7.6
Verbesserung der Abstellmöglichkeiten von Fahrrädern am Isekai Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude
20-4821
Ö 7.7
Stolperfalle am Marie-Jonas-Platz Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude
20-4819
Ö 7.8
Aufwertung des Switch-Point Goernestraße durch Ladestation für E-Autos Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude
20-4820
Ö 7.9
Wohngebiet Faaßweg mit 30 km beruhigter Zone Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude
20-4822
Ö 7.10
Projektmittel der Stadtteilkultur Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport
20-4825
Ö 7.11
Erhalt und Aufwertung von Gewerbegrundstücken hier: Plangebiet Alsterdorf 8 Beschlussempfehlung des Ausschusses Wirtschaft und Arbeit
20-4829
Ö 7.12
Antrag für mehr Parkraum in der Jarrestadt Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude
20-4828
Ö 7.13
Quartiersfonds 2017 Mittel für Umzug und Neuausrichtung des Grünen Saals; Finanzierung der ersten 12 Monate für den neuen Standort in einem Ladenlokal auf einem Bahnsteig des Ohlsdorfer Bahnhofs Beantragter Zeitraum: 01.10.2017 bis 31.12.2018 Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport
20-4826
Ö 7.14
Das StadtRAD gehört nach Groß Borstel – geeignete Flächen finden! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel
20-4840
Ö 7.15
Verkehrliche Erschließung Aldi (Langenhorner Chaussee 579) Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel
20-4838
Ö 7.16
Eberhofweg und Reekamp – Einmal schneiden, bitte! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel
20-4839
Ö 7.17
Vorlage abgelehnter Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen
20-4778
Ö 8
Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung
Ö 9
Verschiedenes