Petitum/Beschluss: 1.Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes wird gebeten, analog der Vor-Ort-Beteiligungsworkshops bei der Ertüchtigung von Kinderspielplätzen, eine Bürgerbeteiligung zur möglichen Neugestaltung des Eingangsbereichs Eppendorfer Park an der Breitenfelder Straße/Ecke Curschmannstraße durchzuführen. Auf den Vor-Ort-Beteiligungsworkshop ist durch Aushang im Park und über Pressearbeit zu informieren. 2.Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes wird zudem gebeten in einer der nächsten Sitzungen des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude a.den IST-Zustand hinsichtlich des Parasiten-/Pilz-Befalls - auch im Hinblick auf eine mögliche Ausbreitung auf den restlichen Park - zu schildern und eventuelle Risiken sowie mögliche Schutzmaßnahmen für den Park zu benennen, b.den aktuellen Zustand des Eingangsbereichs in den Eppendorfer Park an der Breitenfelder Straße/Ecke Curschmannstraße im Hinblick auf Bodenbeschaffenheit, Rückstände der gefällten Bäume, das dort vorhandene Mauerwerk etc. zu beschreiben, c.auf Grundlage des erfolgten Vor-Ort-Beteiligungsworkshops entsprechende Vorschläge zu unterbreiten, wie der Eingangsbereich an der o.g. Stelle z.B. durch Ertüchtigung des Mauerwerks, Aufstellen von Parkbänken und vor allem Neupflanzungen wieder in seiner ursprünglichen Form hergestellt werden kann d.und darzulegen, welche Kosten durch die unter c. genannten Varianten entstünden und aus welchem PSP-Element diese Mittel entnommen werden könnten. Ekkehart WersichStefan Niclas Bohlen Fraktionsvorsitzender im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude |